Die Schönheit des Reisens ist, dass es uns die Gedanken und Sorgen des Alltags vergessen lässt. Deshalb mögen wir es so sehr! Der Nachteil ist jedoch, dass wir dabei unweigerlich unvorsichtig werden und gefährliche Situationen nicht sofort erkennen. Auf einer Reise, egal ob in der Nähe deines Zuhauses oder kilometerweit entfernt, können viele Dinge passieren. Natürlich musst du dir darüber keine Sorgen machen, aber das Risiko zu kennen und dich darauf vorzubereiten ist der beste Weg, um nicht unvorbereitet zu sein und die Reise in aller Sicherheit zu genießen. Auf dieser Seite findest du einige nützliche Tipps.
Wozu sich Sorgen machen?
Bereite dich darauf vor, nicht unvorbereitet zu sein und die Fahrt zu genießen.
Sich um die Sicherheit auf Reisen zu sorgen, bedeutet nicht, die Reise nicht zu genießen. Ganz im Gegenteil: Wenn du dich auf alle Eventualitäten vorbereitest, wird die Reise auch im Falle von widrigen Ereignissen ein Erfolg. Mach dir schon vor der Abreise Gedanken über deine Sicherheit und die deiner Liebsten! Vergewissere dich, dass du dein Reiseziel kennst: Recherchiere im Voraus und versuche, bestimmte Risiken, häufige Betrügereien oder risikoreichere Stadtgebiete im Voraus zu kennen. Das heißt nicht, dass du sie meiden musst, sondern nur, dass du dich bestmöglich auf den Besuch vorbereiten kannst! Scheue dich nicht, an der Hotelrezeption nach Sicherheitstipps zu fragen – sie kennen dein Reiseziel wahrscheinlich besser, als du es jemals tun wirst. Bereite vor deiner Abreise eine kurze Zusammenfassung deiner Reise vor, die du mit deiner Familie teilen kannst, damit sie immer weiß, wo du sein wirst und wie sie dich im Bedarfsfall finden kann. Vergiss nicht, Informationen über die Hotels, in denen du übernachten wirst, sowie deren Telefonnummern und Transportinformationen wie Flugnummern und Fluggesellschaften mitzuteilen. Informiere nach Möglichkeit immer deine Botschaft, vor allem bei Reisen in Hochrisikoländer. Viele Regierungen stellen ihren Bürgern Ad-hoc-Websites zur Verfügung, auf denen sie sich registrieren können. So können dich die Krisenstäbe bei Bedarf informieren und dich während der Reise verfolgen.
Bringe dich und dein Gepäck in Sicherheit
Bringe dich nicht in gefährliche Situationen und bewahre das Wertvollste sicher auf
Während einer Reise sind wir immer im Entdeckungsmodus. Das ist toll, aber es macht uns unweigerlich anfälliger für Ablenkungen. Vor allem, wenn du mit Gepäck reist, solltest du dein Hab und Gut sicher aufbewahren. Achte besonders auf Flughäfen, Bahnhöfen und Orten mit hoher Touristenattraktivität. Eine gute Idee ist es, deinen Rucksack mit einer Regenhülle zu schützen oder deine Dokumente, Bargeld und Kreditkarten in Reißverschlusstaschen aufzubewahren. Auf dem Markt gibt es viele Geldgürtel, die unsichtbar sind und unter der Kleidung getragen werden können, um dein Hab und Gut sicher aufzubewahren. Wenn du wertvolle Geräte wie Tablets oder Kameras hast, packe sie in deinen Rucksack und nimm sie nur heraus, wenn du sie brauchst. An bestimmten Orten kann es gefährlich sein, mit wertvollen Gegenständen in der Hand herumzulaufen. Außerdem solltest du nur das mitnehmen, was du für den Tag brauchst, und den Rest in einem Safe im Hotel deponieren. Ein wenig Bargeld und eine Kopie deines Reisepasses sind normalerweise mehr als genug.
Offizielle Taxis und touristische Dienstleistungen
Sparen Sie bei den Reisekosten, ja, aber ohne Kompromisse bei der Sicherheit
Auf Reisen Geld zu sparen ist wichtig und manchmal eine Notwendigkeit. Dessen sind wir uns wohl bewusst. Aber bei den logistischen Dienstleistungen zu sparen, ist vielleicht keine gute Idee. Manche Reiseziele haben kein effizientes und sicheres Straßennetz: Deshalb ist es äußerst wichtig, sich auf seriöse Unternehmen zu verlassen, die einen sicheren Transport garantieren können. Wenn du dich dafür entscheidest, ein Auto oder ein Motorrad zu mieten, wende dich am besten an bekannte Vermieter: Sie gewährleisten die Einhaltung hoher Qualitätsstandards, Kostentransparenz und effektive Hilfe im Bedarfsfall. Wenn du dich dagegen für ein Taxi entscheidest, wende dich nur an offizielle Taxiunternehmen mit transparenten Tarifen. Für einige Gebiete, die als besonders gefährdet gelten, ist es eine gute Alternative, sich für eine private oder geführte Touren anzumelden. Um eine solche Tour auszuwählen, empfehlen wir dir, zuverlässige Portale wie Getyourguide oder Viator zu nutzen.
Essen und Trinken
Achte darauf, was du isst und behalte deine Cocktails im Auge!
Das Letzte, was du im Urlaub willst, ist wahrscheinlich, dass du dich wegen eines Essens oder eines Getränks krank machst! In einigen Ländern sind die Hygienepraktiken ganz anders als in westlichen Ländern. Abgesehen davon, dass bestimmte Krankheitserreger in deinem eigenen Land nicht vorkommen, ist unser Körper oft einfach nicht an die Anwesenheit von Infektionserregern gewöhnt, die für die einheimische Bevölkerung eher harmlos sind. Aus diesem Grund empfehlen wir immer, nur gut gekochte Lebensmittel zu verzehren und Salate und rohes Gemüse zu meiden. Was das Wasser angeht, so versuchen wir im Sinne der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes immer, auf unseren Reisen nur Leitungswasser zu verwenden. Das ist jedoch nicht immer möglich. Wenn das Leitungswasser nicht sicher ist, kaufe abgefülltes Wasser (am besten in Glasflaschen) oder kaufe einen Reisewasseraufbereiter: Es gibt hervorragende Geräte zu einem niedrigen Preis auf dem Markt.
Gesund bleiben auf Reisen
Sollte ich eine Reiseversicherung abschließen?
Eine Reiseversicherung wird normalerweise als unnötige Ausgabe betrachtet. Tatsächlich ist es auch uns schon oft passiert, dass wir nach Hause gekommen sind, ohne die Erfahrung gemacht zu haben, dass wir sie während einer Reise brauchen (zum Glück!). Das kann zu dem ärgerlichen Gefühl führen, für nichts bezahlt zu haben. Trotzdem bleibt die Abo-Versicherung ein „Muss“ für uns, um sicher zu reisen! Und denken wir nicht nur an die unangenehme Stornierung der Reise oder die unglückliche Annahme eines Diebstahls, sondern vor allem an einen möglichen medizinischen Notfall. Die Gesundheit auf Reisen ist wahrscheinlich sogar noch wichtiger: Im Ausland medizinische Versorgung oder Krankenhausleistungen zu benötigen, in Ländern, in denen die Gesundheitsversorgung sehr teuer oder der Zugang zur Versorgung erschwert ist, bleibt einer der schlimmsten Albträume eines jeden Reisenden. Es gibt viele Unternehmen, die Reiseversicherungen anbieten, und jede Police hat andere Merkmale. Wir empfehlen dir, mehrere von ihnen zu prüfen, die Bedingungen sorgfältig zu lesen und je nach Art der Reise oder des Erlebnisses, das dich erwartet, die am besten geeignete Police abzuschließen. Bei Zielen, die weiter von zu Hause entfernt sind, solltest du dich für eine Police entscheiden, die auch die Rückreisekosten im Krankheitsfall abdeckt. Und denk daran: Diebstahlschutz hat oft Einschränkungen! Wenn du vorhast, Wertsachen oder teure technische Geräte mitzunehmen, vergewissere dich, dass diese abgedeckt sind und kein spezieller Zusatz erforderlich ist.
Im Falle eines Notfalls
Was ist, wenn etwas schief geht? Gerate nicht in Panik und rufe um Hilfe.
Egal, wie gut eine Reise geplant ist, es kann immer passieren, dass du in eine mehr oder weniger ernste Notsituation gerätst. In diesem Fall solltest du Ruhe bewahren. Falls nötig, wende dich an die Notrufnummern, um Hilfe zu erhalten, und später an deine Versicherung, um Ratschläge für das richtige Verhalten und die zu befolgenden Verfahren zu erhalten. Denke daran, dass alle Regierungen ihren Bürgern über ihre Botschaften einen Hilfsdienst zur Verfügung stellen, der über spezielle Telefonnummern erreichbar ist. Erkundige dich vor deiner Abreise bei deiner Botschaft und notiere dir ihre Kontaktdaten!
Werbehinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links von unseren Partnern. Durch die Partnerschaften geben wir dir die Möglichkeit, auf Aktionen und Angebote zuzugreifen – oft im Voraus oder exklusiv – für den Kauf von Produkten und Dienstleistungen. Wenn du dich für einen Kauf bei einem unserer Partner entscheidest, unterstützt du unseren Blog und hilfst uns, ihn offen zu halten. Unsere Meinungen über die empfohlenen Produkte oder unsere Kaufempfehlungen werden durch die Partnerschaften nicht beeinflusst. Wenn du mehr darüber wissen willst, wie wir mit Werbung auf diesem Blog umgehen, kannst du diese Seite besuchen.