Für viele Menschen ist die Toskana nur die Kunst von Florenz oder die sanften Hügel des Chianti. Aber ein Stück weiter, eingezwängt zwischen Küste und Hügeln, verbirgt sich eine wildere und authentischere Seite, die nur wenige kennen: die Maremma. Lass dich von ihrem blauen Meer, ihren alten Dörfern und ihrem kulinarischen und weinbaulichen Erbe überraschen.
Sommer 2021 war von den direkten und indirekten Folgen der Covid19-Pandemie geprägt. Reisebeschränkungen und die instabile Gesundheitssituation überzeugten uns, die Planung unseres Urlaubs so weit wie möglich zu verschieben. Doch Anfang Juni, als die besten Hotels bereits weitgehend ausgebucht waren, war es an der Zeit, unser Urlaubsziel zu bestimmen. Nachdem wir die Vor- und Nachteile abgewogen hatten, entschieden wir uns für einen Urlaub der totalen Entspannung, um ein klares Meer und fabelhaftes Essen und Wein zu genießen, an einem Ziel, das mit dem Auto leicht zu erreichen ist: die Maremma! Die Maremma ist ein großes Gebiet an der toskanischen Küste zwischen den Städten Livorno und Grosseto. Sie zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Landschaften aus: zerklüftete Küsten, große Sandstrände und kleine Buchten, Hügel und Pinienwälder. Es gibt viele historische, monumentale und landschaftliche Reichtümer und um alles zu besichtigen, würde man mehrere Wochen brauchen. Aber wir, die wir den Dolce-Vita-Stil lieben, scheuen verrückte Rennen und zermürbende Tour de Force! Deshalb beschränken wir uns auf zwei Küstenregionen: den Golf von Follonica und die etruskische Küste. Unsere Startpunkte: Das Sense Experience Resort in Follonica und das Tombolo Talasso Resort in Marina di Castagneto Carducci.
The Sense Resort: ein Kind mit großen Ambitionen
TheSense Experience ist ein 4-Sterne-Hotel, das ein paar Kilometer von der Stadt Follonica entfernt inmitten des gleichnamigen Golfs liegt. Nach unserem Aufenthalt ist es völlig zu Recht in die Liste unserer Lieblingsorte aufgenommen worden. Wenn du mehr über dieses fantastische Hotel wissen willst, kannst du den entsprechenden Artikel auf diesem Link lesen. Hier können wir dir nur sagen, dass du dir die Gelegenheit, ein paar Tage in diesem Hotel zu verbringen, nicht entgehen lassen solltest, wenn du, wie wir, Entspannung in der Natur und den Dolce-Vita-Stil liebst. Wir sind sicher, du wirst es nicht bereuen!
Tombolo Talasso Resort: 5 Sterne, mit ein paar Fältchen
Das Tombolo Talasso & Beach Resort ist ein 5-Sterne-Hotel an der toskanischen Küste, in Marina di Castagneto Carducci. Wie The Sense ist auch das Tombolo aus der Umgestaltung eines ehemaligen Sommerlagers für Kinder entstanden. Der ursprüngliche Kern des Gebäudes stammt aus dem Jahr 1931 und wurde ab dem Jahr 2000 nach zwei Jahren umfangreicher Restaurierungsarbeiten komplett renoviert und für die Gastfreundschaft geöffnet. Heute bietet das Gebäude seinen Gästen jedoch einen eher traditionellen Charakter (unserer Meinung nach vielleicht zu viel). Insgesamt ist das Gebäude gut gepflegt, aber hier und da zeigt es die Wegweiser der Zeit. Die Stärke des Gebäudes ist sicherlich der große Wellnessbereich, der sich in einer Höhle befindet, die sich unter dem Gebäude entwickelt. Er besteht aus 5 Salzwasserbecken mit Hydromassage, sensorischen Funktionen und Gegenstromschwimmen. Besonders angenehm fanden wir das Sinnesbecken. An der Seite des Gebäudes, eingebettet in den umliegenden Kiefernwald, befindet sich ein Schwimmbad, das wie die Thermalbäder auch mit gesalzenem Meerwasser gefüllt ist. Direkt vor dem Hotel befindet sich der private Sandstrand mit seiner eleganten Restaurant-Bar und dem zuvorkommenden und hilfsbereiten Personal. Die Entscheidung, für den Strand nur Holzmöbel zu verwenden, war begrüßenswert, aber ihr Wartungszustand schien unzureichend zu sein.
Ein weiterer Nachteil im Vergleich zu anderen Anlagen mit denselben Merkmalen ist die im Sommer stark befahrene Zufahrt, die das Hotel vom Strand trennt und es den Gästen nicht ermöglicht, ein nahtloses Gesamterlebnis zu genießen.
Während unseres Aufenthalts machten wir ausgiebig Gebrauch vom Strandservice, besuchten oft das Restaurant am Strand und das Wellnessprogramm. Außerdem genossen wir die herrliche Terrasse des Hotels, wo wir den Sonnenuntergang über dem Meer bewunderten und unsere Abende in Gesellschaft von ausgezeichneten toskanischen „Cantucci“ und einem guten Glas „Muffato della Sala“ verbrachten. In dieser Hinsicht werden wir dem netten und sehr freundlichen Angestellten der Bar, der uns die Entdeckung ermöglichte (leider wissen wir seinen Namen nicht), auf ewig dankbar sein!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Tombolo Talasso sicherlich ein anständiges Fünf-Sterne-Hotel ist. Doch die Wegweiser in der Hauptstruktur und im Zimmer, der unzureichende Wartungszustand des Mobiliars am Strand und ein deutlicher Mangel an Koordination des Servicepersonals beim Frühstück (mit langen Wartezeiten, selbst wenn man nur einen Espresso bestellen wollte) haben uns insgesamt den Eindruck einer Struktur mit enormem Potenzial vermittelt, die aber nicht genug auf Details achtet..
Die Verpflegung hingegen verdient ein eigenes Kapitel. Während unseres Aufenthalts haben wir uns für die Halbpension entschieden, bei der ein 4-Gänge-Menü im Hotelrestaurant serviert wird. Die von Küchenchef Danilo Loris Fusano zubereiteten Gerichte waren die eigentliche (und einzige) Überraschung und Speerspitze unseres Aufenthalts. Wir haben eine Küche gefunden, die aus echten und raffinierten Zutaten besteht, innovativ und niemals banal ist. Wir hatten auch das Vergnügen, den Chefkoch zu treffen und mit ihm zu sprechen, und seine Leidenschaft für seinen Job, die Sorgfalt und die Mühe, die er in jedes einzelne Gericht steckt, waren offensichtlich. Daher können wir ein Abendessen in einem der von ihm geleiteten Restaurants ohne Zweifel empfehlen: das Corallo Restaurant im Hotel oder die Beach Bar am Strand.
Follonica, eine Industriestadt, die in die Zukunft blickt
Als Tor zur Maremma Grossetana ist Follonica eines der beliebtesten Sommerziele an der toskanischen Küste. Die fortschreitende Entwicklung der Stadt zum Meer hin, die in den 1900er Jahren stattfand, der breite Sandstrand und das mehrfach für seine Wasserqualität ausgezeichnete Meer haben der Stadt eine unerwartete touristische Anziehungskraft verliehen.
Heute muss sich die Stadt jedoch mit dem Erbe ihrer jüngsten Vergangenheit auseinandersetzen: Die Wegweiser der einst blühenden Stahlindustrie sind noch heute in den verfallenen Skeletten der Fabriken und den hohen Schornsteinen weithin sichtbar. Dies sind aufdringliche Präsenzen, die der Stadt einerseits einen Aspekt der Verwahrlosung und Verlassenheit verleihen, andererseits aber auch einen ungewöhnlichen Charme. Liebhaber der postindustriellen Fotografie werden Follonica sehr interessant finden!
Die Stadt blickt aber auch in die Zukunft, eine Zukunft voller Tourismus und Gastfreundschaft. Es gibt viele historische Gebäude, die in den letzten Jahren renoviert und für öffentliche Zwecke wie Museen und Ausstellungen umgebaut wurden. Aber das eigentliche Highlight von Follonica ist die Promenade, die an den Sommerabenden mit Leben gefüllt ist, mit Musik, Freilichtaufführungen und sogar einem Riesenrad! Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Wenn du dir einen besonderen Abend gönnen willst, solltest du deinen Besuch mit einem Abendessen in einem der vielen Restaurants und Bars im Zentrum verbinden. Wir empfehlen dir, die Gelegenheit nicht zu verpassen, auf der Terrasse des Restaurants „Il Sottomarino“ zu speisen. Die Lage, eine Terrasse mit Blick aufs Meer, hat einen unbestrittenen Charme, aber was uns am meisten überrascht hat, ist die ausgezeichnete Fischküche, frisch und gut zubereitet, und die sorgfältige Auswahl der Weine. Das solltest du nicht verpassen! Um sicherzugehen, dass du einen Platz bekommst, solltest du deinen Tisch im Voraus reservieren!
Wenn du den Abend nicht mit der Suche nach einem Parkplatz verbringen möchtest, empfehlen wir dir, die beiden großen,kostenlosen öffentlichen Parkplätze auf dem Gelände des ehemaligen Stahlunternehmens ILVA zu nutzen, einem historischen Industriekomplex, der heute nicht mehr genutzt wird, aber teilweise bereits renoviert und umgebaut wurde.
Massa Marittina, die kleine Stadt mit dem großen Dom
Die kleine mittelalterliche Stadt, wahrscheinlich eine der schönsten in der Toskana, erhebt sich zwischen den metallhaltigen Hügeln auf 400 Metern über dem Meeresspiegel. Es wird nicht oft unter den Reisezielen genannt, die man in der Maremma Grossetana nicht verpassen sollte, und tatsächlich sind wir zufällig darauf gestoßen, als wir auf der Suche nach einer Notaufnahme für einen kleinen medizinischen Notfall waren (falls du das noch nicht getan hast, lies unsere Tipps für sicheres Reisen). Tatsächlich gibt es in der Stadt eine kleine und gut gepflegte Notaufnahme mit freundlichem und kompetentem Personal. Abgesehen von den medizinischen Notfällen hat uns Massa Marittima mit der Schönheit seines historischen Zentrums und der Pracht der Piazza Garibaldi überrascht, von der aus man die Kathedrale San Cerbone und mehrere historische Gebäude überblicken kann. Bemerkenswert sind auch die Panoramablicke von der Landschaft bis zum Meer, die sich beim Spaziergang durch die alten Straßen immer wieder eröffnen.
Rund um das historische Zentrum gibt es mehrere Parkplätze, von denen einige kostenlos sind, während für andere eine kleine Gebühr erhoben wird.
Scarlino, Abendessen mit Aussicht
Castagneto Carducci, ein Balkon auf der Unendlichkeit
Nein, der berühmte italienische Dichter Giosuè Carducci wurde nicht hier geboren. Aber er lebte lange genug hier, dass die kleine Stadt Castagneto Marittimo Anfang des 20. Jahrhunderts beschloss, ihm zu Ehren ihren Namen in Castagneto Carducci zu ändern. Das Dorf, das auf einem Hügel etwa 10 km vom Meer entfernt liegt, hat sich um eine mittelalterliche Burg herum entwickelt und zeichnet sich durch enge und malerische Gassen mit konzentrischen Ringen aus, die an Sommerabenden mit Leben und Farben gefüllt sind.
Direkt unterhalb des alten Dorfes befindet sich eine große Freifläche mit vielen Parkplätzen für Besucher. Von hier aus kannst du mit einem kurzen, sanft abfallenden Spaziergang leicht das Herz der Stadt erreichen. Wir haben ihn weitläufig erkundet und dabei eindrucksvolle Ecken und Kunsthandwerksläden entdeckt. Die Stadt hat mehrere Touristenattraktionen, aber da wir sie am späten Nachmittag besuchten, waren viele von ihnen bereits geschlossen. Was du dir stattdessen nicht entgehen lassen solltest, ist ein Spaziergang zum Piazzale Belvedere, einem öffentlichen Park, der wie ein Unendlichkeitsbalkon einen herrlichen Blick über das darunter liegende Tal bis hin zum Meer bietet. Von hier aus ist ein Selfie bei Sonnenuntergang ein Muss!
Bolgheri, ein kleines Juwel mit Gassen, Bars und Kunsthandwerksläden
Bolgheri, ein kleines mittelalterliches Juwel, ist der perfekte Ort, um den langsamen Lebensrhythmus wiederzuentdecken und ein Glas toskanischen Wein in einer absolut schönen Umgebung zu schlürfen. Das kleine Dorf, das sich im Herzen der Etruskerküste erhebt, ist offiziell ein Teil von Castagneto Carducci, aber es ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Am Ortseingang steht das Castello dei Conti della Gherardesca (leider nicht für die Öffentlichkeit zugänglich), das mit seinem monumentalen Tor alle Besucher willkommen heißt, die den Ort besuchen. Das historische Zentrum ist ein kleines Juwel voller Gassen, Bars und Kunsthandwerksläden, in denen man sich verlieren kann, um ein Gefühl der Ruhe und Entspannung zu genießen, das man anderswo nur schwer findet. Wir haben uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen, auf einem der Plätze des historischen Zentrums einzukaufen und einen guten Aperitif zu genießen, begleitet von einer guten Platte mit toskanischem Schinken und Käse. Der Haupteingang nach Bolgheri ist die berühmte „Viale dei Cipressi“, ein echtes toskanisches Wahrzeichen, das jedes Jahr von tausenden Touristen und Fotofreunden fotografiert wird. Die kleine Stadt verfügt über mehrere Parkplätze rund um das historische Dorf, die sich jedoch am späten Nachmittag schnell füllen, wenn die Zahl der Besucher, die ein gutes Abendessen oder einen Aperitif suchen, exponentiell ansteigt. Um deinen Besuch in vollen Zügen zu genießen, solltest du daher nicht zu spät kommen.
Tipps
1
Die Bolgherese Provinzstraße, die von Bolgheri nach Castagneto Carducci führt, ist eine Abfolge von Bauernhöfen, Weingütern und Restaurants. Es ist kein Zufall, dass sie immer noch als „die Weinstraße“ bekannt ist! Sie hätte eine ausführliche Erkundung verdient, aber wir hatten leider nicht genug Zeit. Unter den vielen interessanten Orten, die wir auf unserer Fahrt mit dem Auto gesehen haben, ist uns vor allem einer durch seinen einzigartigen Stil aufgefallen: das Bolgheri Green. Es ist eine „landwirtschaftliche“ Bar, die eine ländliche Umgebung, eine interessante Küche und eine nachhaltige und umweltfreundliche Geschäftsphilosophie zu bieten scheint. Auf Google Maps erklärt sich das Unternehmen aber auch als LGBTQ-freundlich! Wenn du außerdem die Gelegenheit hast, das Lokal zu besuchen und sein Essen und seine Lage zu testen, lass es uns bitte wissen und schreibe einen Artikel darüber, den wir in unserem Blog posten können!
2
Planst du eine Reise hierher? Wenn du Fragen hast oder weitere Tipps brauchst, lass es uns wissen, indem du unten einen Kommentar hinterlässt. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei dir!
Werbehinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links von unseren Partnern. Durch die Partnerschaften geben wir dir die Möglichkeit, auf Aktionen und Angebote zuzugreifen – oft im Voraus oder exklusiv – für den Kauf von Produkten und Dienstleistungen. Wenn du dich für einen Kauf bei einem unserer Partner entscheidest, unterstützt du unseren Blog und hilfst uns, ihn offen zu halten. Unsere Meinungen über die empfohlenen Produkte oder unsere Kaufempfehlungen werden durch die Partnerschaften nicht beeinflusst. Wenn du mehr darüber wissen willst, wie wir mit Werbung auf diesem Blog umgehen, kannst du diese Seite besuchen.