Cover-new-desktop-Mainau

Mainau, die Blumeninsel im Bodensee

Teile es auf:

Cover-new-mobile-Mainau

Mainau, die Blumeninsel im Bodensee

Teile es auf:

Verfügbar auch auf:

Die Insel Mainau liegt am südlichen Ufer des Bodensees und ist über einen Steg mit dem See verbunden. Sie ist ein Muss für jeden, der das Seengebiet und seine historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten besucht. Dank des milden Klimas ist die ganze Insel eigentlich ein wunderschöner Garten, der bei Einwohnern und Besuchern sehr beliebt ist und zum Entspannen und Vergnügen im Kontakt mit der Natur einlädt. Wir waren Mitte April einen Tag hier und erzählen dir in diesem Artikel von unserem Besuch und geben dir einige nützliche Tipps für deinen Aufenthalt.

Wir lieben... die Insel Mainau!

Die Insel Mainau liegt am südlichen Ufer des Bodensees und ist durch einen Steg mit dem See verbunden. Sie ist ein Muss für alle, die das Seengebiet und seine historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten besuchen. Dank des milden Klimas – das auch die Entwicklung einer reichen Weinbautradition in der Region ermöglicht hat – ist die ganze Insel ein wunderbarer Garten, der das ganze Jahr über Veranstaltungen bietet und Besucher zum Entspannen und Spaß haben in engem Kontakt mit der Natur einlädt. Die Insel kann – mit einer Eintrittskarte – das ganze Jahr über besucht werden und wird dich zu jeder Jahreszeit mit ihrer Fähigkeit, sich zu verwandeln und ihr Gesicht zu verändern, überraschen. Wir empfehlen jedoch unbedingt einen Besuch im April, wenn erst die Narzissen und dann die Tulpen blühen und die Insel in einen Triumph der Farben kleiden: ein wahres Wunder! Wir waren an einem Tag Mitte April hier und in diesem Artikel erzählen wir dir von unserem Besuch und geben dir einige nützliche Tipps für deinen Aufenthalt.

Booking.com

Wann solltest du die Insel Mainau besuchen?

Im Gegensatz zu anderen Parks in der Schweiz und in Europa ist die Insel Mainau das ganze Jahr über geöffnet. Wir haben uns entschieden, die Insel im Frühling, im April, zu besuchen, wenn die Narzissen und Tulpen in voller Blüte stehen und wir von der Schönheit der Landschaft und den vielen Farben der Wiesen und Blumenbeete fasziniert waren. Deshalb raten wir dir, deinen Besuch vor Ende April zu planen. Aber wenn das aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, mach dir keine Sorgen! Obwohl die Insel von März bis September am schönsten ist, zeigt sie sich zu jeder Jahreszeit von einer anderen Seite! Generell gilt: Während April und Mai die Monate der Narzissen und Tulpen sind, blühen in den Sommermonaten die Rosengärten und die italienischen Gärten und der September ist der Monat der Dahlien. Der Sommer ist auch eine Zeit der kulturellen Veranstaltungen und Initiativen, die du nicht verpassen solltest. Warum also nicht mehr als einen Besuch einplanen und die Insel in jeder ihrer vielen saisonalen Ausprägungen entdecken?

Was solltest du auf der Insel Mainau sehen?

Wie schon erwähnt, ist die gesamte Insel ein wunderschöner Garten. Daher ist es klar, dass die Hauptbeschäftigung hier darin besteht, an der frischen Luft entlang prächtiger Boulevards wie der Frühlingsallee oder überraschender Gärten wie dem Dahliengarten oder dem Italienischen Rosengarten spazieren zu gehen und die herrliche Landschaft und den Kontakt zur Natur zu genießen. Die Insel bietet aber nicht nur Boulevards und Blumen, sondern auch viele Attraktionen, die du dir nicht entgehen lassen solltest!

Palmenhaus: Das Palmenhaus ist ein riesiges, elegantes Gewächshaus aus Glas und Metall, in dem eine Vielzahl von Palmen der wichtigsten Arten aus aller Welt stehen: Phoenix canariensis, Phoenix dactylifera, Phoenix rupicola, Washingtonia robusta, Livistona australis und viele andere! Zum Zeitpunkt unseres Besuchs wurde das Gewächshaus auch durch Kunstausstellungen und Hunderte blühender Orchideen bereichert, was den Besuch noch faszinierender machte. Im Inneren des Gewächshauses gibt es auch ein kleines Café. Im Gegensatz zum Rest des Parks hat das Palmenhaus reduzierte Öffnungszeiten und ist täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Schmetterlingshaus: Das zweitgrößte Schmetterlingshaus Deutschlands befindet sich auf der Mainau! Es beherbergt rund 120 Arten von Schmetterlingen aus verschiedenen Teilen der Welt und ist auf jeden Fall ein Muss. Das Schmetterlingshaus ist von 10 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 16 Uhr), aber die Warteschlange kann anstrengend sein! Deshalb raten wir zu einem Besuch am frühen Morgen oder am Ende des Tages, kurz vor der Schließung.

Das Deutschordensschloss und die St. Marienkirche: Das Herzstück der Insel ist sicherlich das barocke Deutschordensschloss, der von Johann Caspar Bagnato entworfen und unter seiner Aufsicht von 1739 bis 1746 gebaut wurde. Es ist das Zuhause von Graf Björn Bernadotte und Gräfin Bettina Bernadotte, Mitglieder der schwedischen Königsfamilie und derzeitige Verwalter der Insel und des Parks. Es überrascht nicht, dass eine schwedische Flagge über dem Schloss weht! Einige der Räume des Schlosses sind für die Öffentlichkeit zugänglich, wo Veranstaltungen oder kleine Handwerksmärkte stattfinden. Außerdem gibt es im Schloss ein Café.
Auf dem Weg aus dem Schloss solltest du einen kurzen Stopp an der kleinen St. Marien Kirche einlegen, die ebenfalls barock und reich mit Fresken verziert ist.

Was du vor deinem Besuch auf der Mainau wissen solltest

Öffnungszeiten und Eintrittskarten: Wie bereits erwähnt, kann die Insel das ganze Jahr über von 9:00 bis 19:00 Uhr besucht werden, aber der Zugang ist nur mit einem Ticket möglich. Im Jahr 2022 kostet das Ticket für einen Erwachsenen € 26,00, während es für Kinder unter 12 Jahren kostenlos ist. Außerdem gibt es eine Reihe von Ermäßigungen und Abonnements, die du unter diesem Link findest. Der Ticketschalter befindet sich gleich nach dem Parkplatz und vor dem Zugang zur Fußgängerbrücke, die zur Insel führt. Die Warteschlange kann allerdings sehr lang sein! Wenn du dir deines Besuchs einigermaßen sicher bist (keine Rückerstattung!), empfehlen wir dir daher, deine Tickets hier online zu kaufen. So umgehst du nicht nur die Warteschlange, sondern sparst auch noch Geld beim Ticketpreis (online kostet das Ticket 23,00 € pro Erwachsenen).

Parken: Wenn du mit dem Auto nach Mainau kommst, gibt es einen großen, gut organisierten und ausgeschilderten Parkplatz. Das Parken kostet 6,00 €, aber das Bezahlsystem ist sehr kurios: keine Drehkreuze, Magnetkarten oder Automaten! Stattdessen gehst du zum Schalter kurz vor den Drehkreuzen und kaufst deine Wertmarke. Am Ende deines Besuchs nimmst du dein Auto und steckst deine Wertmarke in die Ausfahrtsschranke – und schon kannst du gehen!

Essen und Trinken: Im Park gibt es zahlreiche Selbstbedienungsrestaurants und Cafés. Es gibt aber auch viele Picknickplätze und Bänke zum Entspannen, wo du eine Pause machen und dein Picknick essen kannst!

Respektiere die Natur und den Park: Der Park ist ein wertvolles Gut, das bewahrt und geschützt werden muss! Pass also auf ihn auf, indem du auf den markierten Wegen bleibst, darauf achtest, nicht auf die Wiesen zu treten und vor allem unter keinen Umständen die Blumen pflückst!

Anreise

Anreise mit ÖV

Sieh dir den Standort in Google Maps an. Obwohl sie in Deutschland liegt, ist die Insel Mainau mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Um die beste Reisemöglichkeit für dich zu finden, empfehlen wir wie immer die SBB-Website oder die SBB-App, mit der du auch die Fahrpläne und den Betriebsstatus der Linien abfragen und Tickets kaufen kannst.

Anfahrt mit dem Auto

Sieh dir den Standort in Google Maps an. Die Insel Mainau ist auch mit dem Auto gut erreichbar. Um die beste Anreisemöglichkeit für dich zu finden, empfehlen wir dir wie immer, Google Maps zu benutzen. In Mainau gibt es einen großen Parkplatz kurz vor dem Haupteingang zur Insel. Das Parken kostet 6,00 € für den ganzen Tag.

Tipps

1

Um dir den Besuch zu erleichtern, findest du hier eine praktische Karte mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel zum Ausdrucken. Wenn du möchtest, kannst du dir aber auch eine Kopie auf der Insel besorgen!

2

Kaufe deine Eintrittskarte online! So überspringst du die Warteschlange am Eingang und sparst ein paar Euro beim Preis (€ 23,00 statt € 26,00 pro Erwachsenen).

3

Auf der Insel finden das ganze Jahr über viele Veranstaltungen statt! Willst du wissen, was dich bei deinem Besuch erwartet? Unter diesem Link findest du alle Informationen!

4

Obwohl die Insel von März bis September am schönsten ist, zeigt sie sich zu jeder Jahreszeit in einem anderen Gewand! Unter diesem Link kannst du dir Monat für Monat einen Überblick über die Blütenpracht verschaffen!

5

Planst du einen Besuch auf der Mainau und hast noch Fragen oder Bedenken? Lass es uns wissen, indem du unten einen Kommentar hinterlässt und wir melden uns so schnell wie möglich bei dir!

Werbehinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links von unseren Partnern. Durch die Partnerschaften geben wir dir die Möglichkeit, auf Aktionen und Angebote zuzugreifen – oft im Voraus oder exklusiv – für den Kauf von Produkten und Dienstleistungen. Wenn du dich für einen Kauf bei einem unserer Partner entscheidest, unterstützt du unseren Blog und hilfst uns, ihn offen zu halten. Unsere Meinungen über die empfohlenen Produkte oder unsere Kaufempfehlungen werden durch die Partnerschaften nicht beeinflusst. Wenn du mehr darüber wissen willst, wie wir mit Werbung auf diesem Blog umgehen, kannst du diese Seite besuchen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleib in Kontakt

Mit unserem Newsletter wirst du über unsere Reisen und Wanderungen informiert und erhältst unsere Tipps direkt in deine Mailbox!

Noch nicht genug? Hier sind 6 weitere gute Gründe, dich für unseren Newsletter anzumelden!