Lugano-christmas-cover-desktop

Lugano, ein Weihnachten mit mediterranem Herz

Teile es auf:

Lugano-christmas-cover-mobile

Lugano, ein Weihnachten mit mediterranem Herz

Teile es auf:

Verfügbar auch auf:

Lugano, die Hauptstadt des Tessins, vereint auf perfekte Weise eine Schweizer Seele und ein mediterranes Herz. Die am Ufer des gleichnamigen Sees gelegene Stadt ist beliebt wegen der Eleganz ihrer pastellfarbenen Gebäude und eines angeborenen Dolce-Vita-Stils, der überall in ihren Straßen zu spüren ist. Ein deutlich milderes Klima als in der Deutschschweiz macht sie zusammen mit dem gesamten Tessin zu einem der beliebtesten Tourismusziele der Schweiz und darüber hinaus. Große öffentliche Parks, elegante Modeboutiquen und ausgezeichnete Restaurants machen Lugano das ganze Jahr über zu einem perfekten Reiseziel. In der Weihnachtszeit jedoch veranstaltet Lugano einen bezaubernden und reichhaltigen Weihnachtsmarkt und verwandelt den Parco Ciani, einen der größten und elegantesten Stadtparks, in einen magischen Zauberwald. Wir waren während eines Tagesausflugs dort und hier ist unser Reisebericht.

Wir lieben... Weihnachten in Lugano!

Am Ufer des gleichnamigen Sees gelegen, vereint Lugano auf perfekte Weise eine Schweizer Seele mit einem mediterranen Herzen. Wenn du die Stadt zum ersten Mal besuchst, wirst du von der Eleganz der Straßen, den Pastellfarben der Gebäude im Zentrum und den Laubengängen überrascht sein, die eine Kulisse für elegante Mode- und Schmuckboutiquen und einen ausgeprägten „Dolce Vita“-Stil bilden. Zusammen mit der gesamten Region Tessin ist Lugano dank des milden Klimas und des breiten Freizeit- und Kulturangebots eine der beliebtesten Destinationen für den Schweizer und internationalen Tourismus. Die Stadt ist auch ein wichtiges kulturelles Zentrum und bietet seit vielen Jahren mit dem großen Kulturzentrum LAC und dem Museum MASI (Museo d’Arte della Svizzera Italiana) ein breites Spektrum an Ausstellungen und Veranstaltungen. Daher ist die Stadt zu jeder Jahreszeit ein ideales Reiseziel. Aber in der Weihnachtszeit findet in Lugano ein stimmungsvoller und reichhaltiger Weihnachtsmarkt statt, der sich von der Piazza della Riforma, dem historischen Herzen der Stadt, über viele kleine Straßen und Plätze des Zentrums erstreckt. Nicht umsonst haben wir den Weihnachtsmarkt von Lugano – Natale in piazza – in die Liste der 8 besten Weihnachtsmärkte der Schweiz aufgenommen! Darüber hinaus wird der Parco Ciani, einer der größten und elegantesten Parks der Stadt, jedes Jahr während der Festtage in Lichter und Farben gehüllt und verwandelt sich in einen magischen Zauberwald..

Unser Besuch

Wo in Lugano übernachten

Booking.com

Stadtzentrum

Das Stadtzentrum Lugano ist wirklich schön. Das Herz der Stadt ist klein und überschaubar und lässt sich mühelos zu Fuß erkunden. Vom Bahnhof aus gehen wir die Treppe hinunter und halten ein paar Minuten vor der alten Kathedrale San Lorenzo an. Die Kirche geht auf das 11. Jahrhundert zurück, aber vieles von dem, was heute zu sehen ist, ist das Ergebnis einer Erweiterung im Jahr 1400. Das Innere ist elegant und reich verziert, aber besonders auffällig ist der Glockenturm, der sich zwischen dem Blau des Sees und dem Grün der Berge der Stadt abhebt. Vor der Kirche befindet sich ein großer Platz, der die Möglichkeit bietet, die Stadt von oben und den Monte Brè zu fotografieren. Wir setzen unseren Abstieg über die Via Cattedrale fort, eine angenehme, leicht bergab führende Kopfsteinpflasterstraße mit zahlreichen Boutiquen, Kunsthandwerksläden, Kunstgalerien, Antiquitätengeschäften und malerischen Ecken, die ein Foto wert sind! Dieser Teil der Stadt ist wirklich charmant, und hier herrscht vielleicht mehr als anderswo eine lebendige und authentische Atmosphäre. Von hier aus sind es nur wenige Minuten bis zum Herzen der Stadt, wo uns elegante Kopfsteinpflasterstraßen und pastellfarbene Gebäude erwarten. Die Straßen des Stadtzentrums sind heute ziemlich voll, schließlich ist es Samstagnachmittag und es ist fast Weihnachtszeit: für viele ist es die Zeit der Einkäufe! Wir gehen zuerst die Via Pessina hinunter, eine enge Straße voller Bars und Restaurants, ideal für einen Aperitif! Aber das eigentliche Herz des Einkaufs in Lugano schlägt unter den eleganten Arkaden der Via Nassa, wo man die wichtigsten Modemarken und viele Schmuckgeschäfte findet. Von hier aus geht es weiter über die Piazza della Riforma, das politische und administrative Herz der Stadt. Dieser Platz, der schon immer die „gute Stube“ Luganos war, beherbergt alle wichtigen kulturellen Veranstaltungen der Stadt. Wir machen ein paar Fotos von dem großen Baum, beschließen aber zu warten, bis es dunkel ist und die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet wird.

Der Seepromenade

In der Zwischenzeit entscheiden wir uns für einen Spaziergang entlang der Seepromenade. Dieser Teil der Stadt ist wirklich bezaubernd, vor allem wenn der Himmel blau ist und der See die schöne Natur und die eleganten Gebäude an der Küste widerspiegelt.
Die Promenade vom Parco Ciani, dem berühmtesten Seegarten der Stadt, ist etwa eineinhalb Kilometer lang und endet an der Anlegestelle Paradiso. Es ist ein wahres Vergnügen, auf ihr zu spazieren, und im Sommer legen von hier aus viele Boote ab, um den See zu überqueren und einen Taxidienst anzubieten. Wenn du Lugano im Sommer besuchst, empfehlen wir dir, dir einen besonderen Abend zu gönnen, indem du ein Taxiboot mietest, das dich zu einer der vielen Grottos (typische lokale Restaurants mit hausgemachten Speisen) am Seeufer bringt, die nur mit dem Boot zu erreichen sind. Wir empfehlen die Grotte Descanso in der Nähe der Cantine di Gandria, wo wir bei einem Besuch im Sommer sehr gut gegessen haben. Wenn wir unseren Spaziergang fortsetzen, erreichen wir den Belvedere-Garten, eine Aussichtsterrasse mit viel Grün und Entspannungsbereichen und ein hervorragender Aussichtspunkt für Fotoliebhaber. Dahinter erhebt sich das majestätische Gebäude des LAC (Lugano Arte e Cultura), ein 2015 erbautes Kulturzentrum, das das Museum für zeitgenössische Kunst der italienischen Schweiz beherbergt. Das Gebäude ist ausgesprochen charmant und harmoniert trotz seines modernen Stils perfekt mit seiner Umgebung und der nahe gelegenen Kirche Santa Maria degli Angioli. Von hier aus verlieren wir uns eine Weile in den engen Gassen der Altstadt. Jetzt ist es dunkel, die Weihnachtsbeleuchtung ist eingeschaltet und es ist Zeit, die Weihnachtsmärkte zu erkunden.

Der Weihnachtsmarkt

In Lugano bedeutet Weihnachten „Natale in piazza“ (Weihnachten in den Straßen), das große Weihnachtsereignis, das der Stadt die magische Atmosphäre der Feiertage verleiht. Der Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr vom 1. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 statt und die traditionellen Holzhäuser werden auf der zentralen Piazza della Riforma und den angrenzenden Straßen stehen. Hier findest du lokales Kunsthandwerk (auf der Piazzetta San Carlo gibt es einen bemerkenswerten Stand mit kleinen, eleganten Keramikkreationen), Spielzeug für Kinder, Weihnachtsdekoration und natürlich gastronomische Spezialitäten aus dem Tessin und dem nahen Italien. Auf der Piazza della Riforma steht auch der große Weihnachtsbaum. Der größte Teil des Markts befindet sich jedoch auf der Piazza Manzoni, direkt neben dem Rathaus. Hier kann man einen kleinen Snack zu sich nehmen, süß oder salzig, oder einfach einen guten Vin Brulè (Glühwein) trinken. Aber die „Weihnacht auf dem Platz“ ist nicht nur ein Markt. Jedes Jahr verwandelt sich der Parco Ciani, der größte und bekannteste städtische Park, in einen magischen Zauberwald voller Lichter. Natürlich haben wir einen Rundgang gemacht und waren begeistert. Außerdem ist der Blick auf die festlich beleuchtete Stadt, die sich von hier aus im See spiegelt, noch viel schöner.
Auf der offiziellen Website der Veranstaltung findest du alle aktuellen Informationen über den Weihnachtsmarkt in Lugano.

Anreise

Anreise mit ÖV

Sieh dir den Standort in Google Maps an. Lugano ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Um die beste Reisemöglichkeit für dich zu finden, empfehlen wir wie immer die SBB-Website oder die SBB-App, mit der du auch die Fahrpläne und den Betriebsstatus der Linien abfragen und Tickets kaufen kannst.

Anfahrt mit dem Auto

Sieh dir den Standort in Google Maps an. Lugano kann auch mit dem Auto erreicht werden. Um die beste Anreisemöglichkeit für dich zu finden, empfehlen wir dir wie immer, Google Maps zu benutzen. In der Stadt gibt es viele kostenpflichtige Parkmöglichkeiten. Auf diesem Link (nur in italienischer Sprache) findest du alle Informationen über die Parkplätze und ihre aktuelle Verfügbarkeit.

Booking.com
Booking.com
Booking.com

Tipps

1

In Lugano kann man wirklich gut essen und das ist jedes Mal eine angenehme (Wieder-)Entdeckung für uns! Für unser Abendessen haben wir uns diesmal für das Ristorante Commercianti entschieden, eine traditionelle Trattoria mit schmackhafter Hausmannskost. Das Personal ist zuvorkommend und kompetent und die Preise liegen im Schweizer Durchschnitt. Wir entschieden uns für Fleischgerichte und eine Nachspeise. Das Risotto war absolut hervorragend und das Ossobuco mit Polenta sollte man sich nicht entgehen lassen. Wenn du wirklich mit einem Höhepunkt enden willst, solltest du dir eine Portion des hervorragenden hausgemachten Tiramisùs nicht entgehen lassen! Du wirst es nicht bereuen! Und lass uns wissen, was du denkst!

2

Ein weiteres berühmtes Weihnachtsereignis in Lugano ist die Presepe Sommerso. Eine große Krippe, die am Abend auf den Grund des Sees gestellt wird, wird durch große Reflektoren beleuchtet, so dass sie auch von der Promenade aus sichtbar ist. Die großen Statuen befinden sich im Bereich der Riva Albertolli und sind bis zum 6. Januar zu sehen. Leider mussten wir dieses Mal auf den Besuch verzichten. Wenn du in der Adventszeit in Lugano bist, solltest du dir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und wenn es dir gefällt, lass es uns bitte wissen, indem du unten einen Kommentar hinterlässt!

Werbehinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links von unseren Partnern. Durch die Partnerschaften geben wir dir die Möglichkeit, auf Aktionen und Angebote zuzugreifen – oft im Voraus oder exklusiv – für den Kauf von Produkten und Dienstleistungen. Wenn du dich für einen Kauf bei einem unserer Partner entscheidest, unterstützt du unseren Blog und hilfst uns, ihn offen zu halten. Unsere Meinungen über die empfohlenen Produkte oder unsere Kaufempfehlungen werden durch die Partnerschaften nicht beeinflusst. Wenn du mehr darüber wissen willst, wie wir mit Werbung auf diesem Blog umgehen, kannst du diese Seite besuchen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleib in Kontakt

Mit unserem Newsletter wirst du über unsere Reisen und Wanderungen informiert und erhältst unsere Tipps direkt in deine Mailbox!

Noch nicht genug? Hier sind 6 weitere gute Gründe, dich für unseren Newsletter anzumelden!