Von Cork aus geht unser Roadtrip durch Irland mit einem Stopp in der bunten Stadt von Kinsale weiter. Hier machen wir einen langen Spaziergang durch das malerische Stadtzentrum und wandern dann zum alten Charles Fort auf dem Scilly Walk, einem Wanderweg, der von der Innenstadt zum Fort entlang der Meeresküste führt und tolle Panoramablicke auf den Hafen und die Stadt bietet.
Wir verlassen Cork nach einer langen, erholsamen Nacht und einem reichhaltigen irischen Frühstück in unserem B&B, dem Gabriel House Guesthouse, das uns für eine Nacht beherbergt hat. Von dort aus geht unser Roadtrip nach Irland weiter nach Kinsale, das südlich von Cork liegt.
Kinsale liegt etwa eine halbe Autostunde von Cork entfernt und ist nicht schwer zu erreichen. Sobald du durch die Gassen spazierst, wirst du den Ort sicher wiedererkennen, denn er wird in so vielen Artikeln und Social-Media-Posts über Irland erwähnt. Weniger berühmt – aber nicht weniger malerisch – ist das nahe gelegene Charles Fort, das wir nach einem kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum aus erreichen. In diesem Artikel erzählen wir dir von diesen Orten und geben dir alle Informationen und einige nützliche Tipps für die Planung deines Besuchs!
ALLE ARTIKEL ÜBER IRLAND
Wo in Kinsale übernachten
Für die Nacht haben wir uns für das Lemon Leaf Cafe Bar & Townhouse* entschieden, ein Bistro mit einigen Zimmern im Obergeschoss. Um es gleich vorweg zu nehmen: Obwohl die Zimmer erst kürzlich renoviert wurden und wirklich sauber und gut gepflegt sind, sind sie sehr klein. Trotzdem haben wir unseren Aufenthalt sehr genossen, weil wir die Liebe zum Detail und die Lage mitten im Zentrum zu schätzen wussten. Das Frühstück ist normalerweise im Preis inbegriffen und kann im Bistro im Erdgeschoss eingenommen werden. (Bitte beachte, dass du einen Gutschein pro Person erhältst, der einen Höchstbetrag abdeckt; wenn du diesen überschreitest, musst du die Differenz vor Ort bezahlen).
Kinsale
Charles Fort
Eine der Hauptattraktionen von Kinsale befindet sich… direkt außerhalb von Kinsale! Es ist das Charles Fort, ein altes sternförmiges Fort aus dem 17. Jahrhundert, das noch immer gut erhalten ist und außerdem einen atemberaubenden Panoramablick auf die Bucht bietet – ein Grund mehr, es zu besuchen! Dieses unglaubliche Monument, das 1973 zum Nationaldenkmal erklärt wurde, wurde von den Briten gebaut, um französische und spanische Angriffe abzuwehren, und wurde bis Anfang 1900 für militärische Zwecke genutzt. Von Kinsale aus ist es ganz einfach zu erreichen, entweder mit dem Auto oder zu Fuß. Wenn du mit dem Auto kommst, findest du einen großen Parkplatz direkt vor dem Fort. Wir raten dir jedoch, zu Fuß zu gehen und den berühmten Scilly Walk zu nehmen, einen Wanderweg, der vom Stadtzentrum zum Fort entlang der Küste führt und tolle Panoramablicke auf den Hafen und Kinsale bietet. Unsere Hin- und Rückroute findest du auf Outdooractive.
Charles Fort kann in den Sommermonaten täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr (letzter Eintritt um 17:00 Uhr) und in den Wintermonaten von 10:30 bis 16:30 Uhr (letzter Eintritt um 16:00 Uhr) besucht werden. Die Eintrittskarte kostet 5,00 € pro Erwachsenen (ca. 4,80 CHF). Im Inneren findest du einen kleinen Ausstellungsraum, der die Geschichte des Ortes erzählt, und ein Open-Air-Café, das allerdings in den Wintermonaten geschlossen ist.
Weitere Informationen findest du auf diesem Link.
Mit dem Flugzeug
Sieh dir den Standort in Google Maps an. Die meisten Reisenden entscheiden sich dafür, Irland mit dem Flugzeug zu erreichen. Die wichtigsten Flughäfen der Insel befinden sich in Dublin und Cork – in der Republik Irland – und in Belfast – in Nordirland, das zum Vereinigten Königreich gehört. Die Insel ist jedoch durch mehrere Flüge der nationalen Fluggesellschaft Aer Lingus, Swiss und natürlich der Billigfluggesellschaft Ryanair gut mit der Schweiz und dem Rest Europas verbunden. Der Flughafen Dublin liegt etwa 11 km nördlich der Stadt. Wenn du ein Auto gemietet hast, befinden sich die Schalter der großen Autovermietungen sowohl im Terminal 1 als auch im Terminal 2.
Mit dem Schiff
Sieh dir den Standort in Google Maps an. Irland kann auch mit dem Schiff erreicht werden, eine beliebte Option für diejenigen, die gerne mit ihrem eigenen Auto oder Wohnwagen unterwegs sind. Dublin hat zwei Hafengebiete: das Dun Laoghaire Terminal, südöstlich der Innenstadt, und das Dublin Port Terminal, nordöstlich. Viele Unternehmen verbinden die Stadt mit Großbritannien. Wir empfehlen Stenaline, Irishferries und P&O Ferries. Alternativ dazu verbinden andere Unternehmen die Insel mit Frankreich: Irishferries und Brittany Ferries.
Tipps
1
Kinsale ist unserer Meinung nach ein unverzichtbarer Zwischenstopp auf einer Reise durch Irland. Wir haben uns dafür entschieden, mittags hier anzukommen, aber wir hätten gerne mehr Zeit gehabt, um die Stadt zu entdecken. Deshalb empfehlen wir dir, mindestens einen ganzen Tag hier zu verbringen – vor allem, wenn du den Scilly Walk laufen willst – und zu übernachten.
2
Wenn du hier übernachten willst und mit dem Auto anreist, raten wir dir, die kostenpflichtigen Parkplätze in den engen Gassen des Zentrums zu meiden und den großen kostenlosen Parkplatz in der Nähe der St. Multose Church zu nutzen. Den findest du hier.
3
Planst du eine Reise nach Irland? Dann lies alle unsere Artikel zu diesem Thema und wenn du Fragen hast oder zusätzliche Tipps brauchst, hinterlasse einen Kommentar in der Box unten. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei dir!
Werbehinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links von unseren Partnern. Durch die Partnerschaften geben wir dir die Möglichkeit, auf Aktionen und Angebote zuzugreifen – oft im Voraus oder exklusiv – für den Kauf von Produkten und Dienstleistungen. Wenn du dich für einen Kauf bei einem unserer Partner entscheidest, unterstützt du unseren Blog und hilfst uns, ihn offen zu halten. Unsere Meinungen über die empfohlenen Produkte oder unsere Kaufempfehlungen werden durch die Partnerschaften nicht beeinflusst. Wenn du mehr darüber wissen willst, wie wir mit Werbung auf diesem Blog umgehen, kannst du diese Seite besuchen.