Killarney-dunloe-cover-desktop

Irland, Killarney National Park und Gap of Dunloe

Teile es auf:

Killarney-dunloe-cover-mobile

Irland, Killarney National Park und Gap of Dunloe

Teile es auf:

Verfügbar auch auf:

Unser Roadtrip nach Irland geht in Killarney weiter. Hier verbringen wir einige Zeit damit, die Hauptattraktionen der Stadt wie Ross Castle, Muckross House und Muckross Abbey zu erkunden. Aber das Highlight von Killarney ist definitiv der Killarney National Park, ein großer Park, der sich durch eine reiche Vegetation und drei Seen mit bezaubernden Farben auszeichnet. Also erkunden wir den Park in einem lustigen und aufregenden Abenteuer, zuerst mit dem Boot, entlang aller Seen und Kanäle, die sie verbinden, und dann mit dem Fahrrad zum Gap of Dunloe, einem der markantesten Bergpässe der Gegend.

Wir lieben... Killarney!

Nachdem wir den bezaubernden Drombeg Stone Circle und die überraschende Garinish Island erkundet haben, erreichen wir Killarney, County of Kerry. Dieses kleine, aber lebendige Dorf ist eines der beliebtesten Reiseziele der Insel, nicht nur wegen seiner vielen Attraktionen – darunter Ross Castle, Muckross House und Muckross Abbey – sondern vor allem, weil es mitten in einem üppigen, geschützten Park von mehr als 10.000 Hektar liegt – dem Killarney National Park – mit zahlreichen Seen und üppiger, reicher Vegetation, die du zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden kannst. Wir werden hier ein paar Tage bleiben, in denen wir die Stadt und ihre wichtigsten Attraktionen besuchen werden. Für diesen Teil unserer Reise haben wir aber auch ein lustiges Outdoor-Abenteuer geplant: die Gap of Dunloe Tour per Boot und Fahrrad! Dabei handelt es sich um eine halbgeführte Reise, die die Besucher zuerst mit einem kleinen Boot entlang der drei Seen von Killarney und dann mit dem Fahrrad zum Gap of Dunloeführt, einem schmalen Bergpass, der in Nord-Süd-Richtung im County Kerry verläuft. In diesem Artikel erzählen wir dir von all diesen Orten und unserer Erkundungstour mit dem Fahrrad zum Gap of Dunloe, ein Erlebnis, das du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest!

Unser Besuch

Killarney

Killarney ist eine kleine, aber interessante Stadt in der Grafschaft Kerry und liegt im Herzen des Killarney National Park. Die Stadt blickt auf eine lange Tourismustradition zurück – deshalb ist sie definitiv gut organisiert, einladend und gastfreundlich – und ist der perfekte Startpunkt, um die Gegend zu erkunden oder vor, während oder nach der obligatorischen Ring of Kerry-Tour zu übernachten. Das Herz von Killarney liegt im Stadtzentrum, einem lebendigen Straßengewirr zwischen New Street, Main Street und High Street, wo du gut sortierte Geschäfte, die auch abends geöffnet haben, gute Restaurants und viele Pubs mit Live-Musik findest. Wenn du dich entscheidest, einen Abend hier zu verbringen, wirst du dich bestimmt nicht langweilen. Die Stadt ist ein beliebtes Touristenziel, vor allem im Sommer. Aber obwohl es nie zu chaotisch ist, kann das Parken an Sommerabenden zu einem Problem werden. Deshalb raten wir dir, ein Hotel oder eines der vielen B&Bs* in der Nähe des Zentrums zu wählen, damit du das Herz der Stadt mit einem kurzen Spaziergang erreichen kannst.

Ross Castle, Muckross House und Muckross Abbey

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Killarney befinden sich etwas außerhalb des Stadtzentrums, am Ufer des Sees. Du kannst sie leicht mit dem Auto erreichen, aber eine gute Alternative ist das Fahrrad (oder für die weniger Trainierten das E-Bike). In der Stadt gibt es mehrere Fahrradverleihe. Wir empfehlen dir, diesen zu nutzen: ausgezeichnete, gut gewartete Fahrräder und freundlicher Service. Es muss jedoch gesagt werden, dass ein großer Teil der Fahrradroute auf verkehrsreichen Straßen verläuft. Obwohl es also keine besonderen Risiken gibt, ist es ratsam, dem Straßenverkehr die nötige Aufmerksamkeit zu schenken, besonders an Kreuzungen.
Trotzdem findest du hier einige Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die du nicht verpassen solltest!

Ross Castle – Ross Castle ist ein markantes Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, das am Ufer des Lower Lake von Killarney und in der Nähe des Stadtzentrums liegt. Der Name „Castle“ ist vielleicht etwas irreführend: Ross Castle ist eigentlich kein „Schloss“, sondern eher ein Turmhaus, ein altes befestigtes Herrenhaus, das für das tägliche Leben und für die Bedürfnisse des Schutzes und der Kontrolle des Territoriums gebaut wurde. Erbaut im späten 15. Jahrhundert vom örtlichen Herrscherclan – den O’Donoghues Mór – ging es im Laufe der Jahre in den Besitz verschiedener Familien über, bis es aufgegeben wurde und in eine Ruine verfiel. Glücklicherweise hat ein umfangreiches Sanierungsprojekt seine Restaurierung ermöglicht und das Gebäude wieder für Besucher zugänglich gemacht. Ross Castle kann normalerweise von März bis Oktober von 09:30 bis 17:45 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr) im Rahmen von geführten Touren, die etwa eine Stunde dauern und alle 30 Minuten stattfinden, besichtigt werden. Du findest die Informationen am Eingang oder an der Kasse. Der Eintrittspreis beträgt € 5,00 pro Erwachsenem. Weitere Informationen findest du auf diesem Link.

Muckross House – Muckross House ist ein Herrenhaus, das 1843 für Henry Arthur Herbert und seine Frau Mary Balfour Herbert gebaut wurde. Das Gebäude, das man heute sieht, ist jedoch das Ergebnis umfangreicher Renovierungsarbeiten im Laufe der Jahre, von denen die beeindruckendsten nur wenige Jahre nach dem Bau in Vorbereitung auf den Besuch von Königin Victoria im Jahr 1861 durchgeführt wurden. Außerdem wird gesagt, dass diese Verbesserungen die Ursache für die finanzielle Krise der Familie Herbert waren, die kurz darauf zum Verkauf des Anwesens führte. Der eigentliche Wendepunkt für die elegante Residenz kam jedoch 1911, als Muckross House und die dazugehörigen Ländereien an William Bowers Bourn, einen reichen Bergbauunternehmer aus Kalifornien, verkauft wurden, der 1932 beschloss, das Gebäude und die Gärten der irischen Nation zu schenken und damit die Gründung des ersten Nationalparks der Republik Irland zu ermöglichen: Killarney National Park.
Muckross House ist vom Stadtzentrum von Killarney aus leicht mit dem Auto oder Fahrrad zu erreichen. Vor Ort findest du einen großen kostenlosen Parkplatz. Achte einfach auf die Schließzeit des Tores zum Park, die normalerweise an der Zufahrt angezeigt wird. Das Herrenhaus kann in den Sommermonaten zwischen 09:15 und 19:00 Uhr (letzter Einlass 17:40 Uhr) besichtigt werden, aber in den Wintermonaten sind die Zugangszeiten deutlich reduziert und enden gegen 16:00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt € 7,00 pro Erwachsenem. Weitere Informationen findest du auf diesem Link.

Muckross Abbey – Muckross Abbey ist sicherlich eine der faszinierendsten kirchlichen Stätten in der Region. Die 1448 gegründete Klosteranlage hat eine bewegte Geschichte hinter sich und wurde mehrmals beschädigt und wieder aufgebaut. Heute ist das Gebäude zwar dachlos, aber insgesamt gut erhalten und leicht zu erkunden. Der interessanteste Teil des Gebäudes ist der zentrale Innenhof, ein prächtiger Kreuzgang, in dessen Mitte eine riesige Eibe steht: wirklich malerisch und beeindruckend! Muckross Abbey ist nur wenige Gehminuten von Muckross House entfernt. Deshalb raten wir dir, beide Monumente am selben Tag zu besuchen. Um dorthin zu gelangen, kannst du dein Auto auf dem großen Parkplatz von Muckross House abstellen und zu Fuß weitergehen.
Es gibt keine Öffnungszeiten für den Besuch der Abtei, da es sich um ein Klostergelände mit angeschlossenem Friedhof handelt und daher immer für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Wenn du dein Auto jedoch auf dem Parkplatz von Muckross House abgestellt hast, vergiss nicht, auf die Schließzeit des großen Eingangstors zum Park zu achten, die normalerweise an der Zufahrt angeschlagen ist!

Killarney National Park und Gap of Dunloe mit dem Fahrrad

Der Killarney National Park ist der erste und älteste geschützte Nationalpark in der Republik Irland. Seit seiner Gründung wurde der Park stark erweitert und umfasst heute mehr als 102 Quadratkilometer, darunter die Seen von Killarney, mehrere Wälder und die vielen Berggipfel in der Umgebung. Neben den drei oben erwähnten historischen Monumenten – Ross Castle, Muckross House und Muckross Abbey – sind die Hauptattraktionen der Gegend zweifellos die drei Seen: Lough Leane (Lower Lake), Muckross Lake und Upper Lake. Aber auch der nahe gelegene Gap of Dunloe – ein Bergpass, der einen herrlichen Blick auf das Tal und die Seen bietet – sollte nicht übersehen werden. Die beste Art, den Park zu erkunden, ist zu Fuß und mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Wenn du aber nur einen Tag Zeit hast, raten wir dir, an einer der „Bike on Boat“-Touren teilzunehmen, so wie wir es getan haben. Die Reise beginnt an einer kleinen Anlegestelle in der Nähe von Ross Castle. Hier wirst du – zusammen mit deinem Fahrrad/E-Bike – auf ein kleines Motorboot gebracht, das dich zur Erkundung der drei Seen von Killarney bringt und dich an der Lord Brandons Lodge absetzt. Die Bootstour dauert etwa 90 Minuten. Danach kannst du mit dem Fahrrad weiterfahren, um das Gap of Dunloe zu erobern und dann nach Killarney zurückzukehren. Der Abschnitt der Fahrradroute zum Gap of Dunloe ist etwa 5 km lang und führt über eine steile Straße. Obwohl er (mit etwas Anstrengung) auch mit einem normalen Fahrrad zu schaffen ist, raten wir dir, ein E-Bike zu mieten, wenn du nicht besonders trainiert bist oder einfach nur die Landschaft ohne große Anstrengung genießen willst. Vom Gap of Dunloe geht es weitere 20 km zurück nach Killarney auf einer Straße, die zunächst bergab (ca. 6 km) und dann meist flach zum Ross Castle führt. Unterwegs hast du die Möglichkeit, mehrere Fotostopps einzulegen und etwas zu essen, entweder in Lord Brandons Lodge oder – am Ende des bergab führenden Abschnitts – in Kate Kearneys Cottage. Das Fahrrad ist nicht in der Reise inbegriffen, du musst es dir also selbst ausleihen. Wie bereits erwähnt, haben wir uns für diesen Verleih entschieden: ausgezeichnete, gut gewartete Fahrräder und freundlicher Service.
Hier findest du weitere Informationen über die Tour, die wir gemacht haben, und hier findest du weitere Touren in dieser Gegend. Wenn du stattdessen die Karte unserer Fahrradroute sehen willst, kannst du sie wie immer auf Outdooractive finden.

Anreise

Mit dem Flugzeug

Sieh dir den Standort in Google Maps an. Die meisten Reisenden entscheiden sich dafür, Irland mit dem Flugzeug zu erreichen. Die wichtigsten Flughäfen der Insel befinden sich in Dublin und Cork – in der Republik Irland – und in Belfast – in Nordirland, das zum Vereinigten Königreich gehört. Die Insel ist jedoch durch mehrere Flüge der nationalen Fluggesellschaft Aer Lingus, Swiss und natürlich der Billigfluggesellschaft Ryanair gut mit der Schweiz und dem Rest Europas verbunden. Der Flughafen Dublin liegt etwa 11 km nördlich der Stadt. Wenn du ein Auto gemietet hast, befinden sich die Schalter der großen Autovermietungen sowohl im Terminal 1 als auch im Terminal 2.

Mit dem Schiff

Sieh dir den Standort in Google Maps an. Irland kann auch mit dem Schiff erreicht werden, eine beliebte Option für diejenigen, die gerne mit ihrem eigenen Auto oder Wohnwagen unterwegs sind. Dublin hat zwei Hafengebiete: das Dun Laoghaire Terminal, südöstlich der Innenstadt, und das Dublin Port Terminal, nordöstlich. Viele Unternehmen verbinden die Stadt mit Großbritannien. Wir empfehlen Stenaline, Irishferries und P&O Ferries. Alternativ dazu verbinden andere Unternehmen die Insel mit Frankreich: Irishferries und Brittany Ferries.

Tipps

1

Ross Castle ist ein monumentales Anwesen, das vom Office of Public Work (OPW) verwaltet wird. Das heißt, wenn du dich für den Kauf der Heritage Card entschieden hast, kannst du sie kostenlos betreten. Wir empfehlen dir jedoch, dich immer im Voraus zu erkundigen, ob für deinen Besuch eine Reservierung erforderlich ist!

2

Wenn du keine Lust hast, mit dem Fahrrad zum Gap of Dunloe zu fahren, kannst du auch zu Fuß gehen – etwa 11 km, die du in etwa zweieinhalb Stunden zurücklegen kannst – oder mit dem Auto fahren, obwohl du bei der letzteren Option unserer Meinung nach nicht die ganze Schönheit und Ruhe des Ortes genießen kannst!

3

Planst du eine Reise nach Irland? Dann lies alle unsere Artikel zu diesem Thema und wenn du Fragen hast oder zusätzliche Tipps brauchst, hinterlasse einen Kommentar in der Box unten. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei dir!

Werbehinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links von unseren Partnern. Durch die Partnerschaften geben wir dir die Möglichkeit, auf Aktionen und Angebote zuzugreifen – oft im Voraus oder exklusiv – für den Kauf von Produkten und Dienstleistungen. Wenn du dich für einen Kauf bei einem unserer Partner entscheidest, unterstützt du unseren Blog und hilfst uns, ihn offen zu halten. Unsere Meinungen über die empfohlenen Produkte oder unsere Kaufempfehlungen werden durch die Partnerschaften nicht beeinflusst. Wenn du mehr darüber wissen willst, wie wir mit Werbung auf diesem Blog umgehen, kannst du diese Seite besuchen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleib in Kontakt

Mit unserem Newsletter wirst du über unsere Reisen und Wanderungen informiert und erhältst unsere Tipps direkt in deine Mailbox!

Noch nicht genug? Hier sind 6 weitere gute Gründe, dich für unseren Newsletter anzumelden!