Logo-PerSpa-PC

Erweiterte Suche für Wanderungen

Teile es auf:

backpack-cover-mobile

Erweiterte Suche für Wanderungen

Teile es auf:

Verfügbar auch auf:

HHier findest du Details zu unseren Wanderungen in der Schweiz und in ganz Europa, zusammen mit Beschreibungen, Karten und nützlichen Tipps. Wenn du nach etwas suchst, das besser zu dir passt, benutze bitte die erweiterte Suche auf dieser Seite: Wähle einen oder mehrere Filter aus und lass dich von unseren Geschichten inspirieren!

Wanderungen

Erweiterte Suche

Suche die Wanderung!

  • Land

  • Region

  • Jahreszeit

  • Schwierigkeit

  • Dauer

  • Strecke

  • Aufstieg

  • Eigenschaften

4 leichte Winterwanderungen in der Zentralschweiz

4-winterwanderung-schweiz-featured

Um die Winterlandschaft zu entdecken, schlagen wir dir hier 4 leichte Winterwanderungen in der Zentralschweiz vor, nicht zu weit von Zürich und Luzern entfernt!...

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
5-10.5 Km
1-3 std
4-winterwanderung-schweiz-featured

4 leichte Winterwanderungen in der Zentralschweiz

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 5-10.5 Km
Dauer : 1-3 std

Schweizer Weinweg, entlang der Terrassen von Lavaux

Terrassen-Lavaux-Weinwanderweg-featured

Wir erkunden einen der landschaftlich reizvollsten Wege am Genfersee, den Weinweg entlang der herrlichen Terrassen von Lavaux....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
12.2 Km
3:45 std
Terrassen-Lavaux-Weinwanderweg-featured

Schweizer Weinweg, entlang der Terrassen von Lavaux

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 12.2 Km
Dauer : 3:45 std

Weg der Schweiz, wunderschöne Wanderung von Seelisberg nach Flüelen

Weg-der-schweiz-seelisberg-featured

Wir wandern eine Etappe des Wegs der Schweiz - ein malerischer Wanderweg, der entlang des Vierwaldstättersees von Seelisberg nach Flüelen führt....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Mittel
15.6 Km
4:45 std
Weg-der-schweiz-seelisberg-featured

Weg der Schweiz, wunderschöne Wanderung von Seelisberg nach Flüelen

Schwierigkeit : Mittel
Strecke : 15.6 Km
Dauer : 4:45 std

5 Routen zur Entdeckung der Herbstfarben in der Schweiz

herbst-wanderungen-featured

Die beste Chance, den Herbst und seine Farben in der Schweiz zu genießen, ist, sich einen der vielen Wanderwege auszusuchen und ihn an einem schönen Sonnentag in einem entspannten Tempo...

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
5-15 Km
1-4 std
herbst-wanderungen-featured

5 Routen zur Entdeckung der Herbstfarben in der Schweiz

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 5-15 Km
Dauer : 1-4 std

Brienzersee, von Iseltwald bis zum Giessbach Wasserfall

Brienz-iseltwald-giessbach-featured-de

Wir entdecken einen der faszinierendsten Ausblicke auf das Berner Oberland, entlang des Ufers des Brienzersees von Iseltwald bis zum Giessbach Wasserfall....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
7.5 Km
2:20 std
Brienz-iseltwald-giessbach-featured-de

Brienzersee, von Iseltwald bis zum Giessbach Wasserfall

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 7.5 Km
Dauer : 2:20 std

Einfache Wanderung zur Kürbisausstellung auf dem Juckerhof

Juckerhof-kürbis-featured

Wir entdecken eine der beliebtesten Herbstveranstaltungen in der Region Zürich: die erstaunliche Kürbisausstellung auf dem Juckerhof am Ufer des kleinen Pfäffikersees....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
10.0 Km
2:30 std
Juckerhof-kürbis-featured

Einfache Wanderung zur Kürbisausstellung auf dem Juckerhof

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 10.0 Km
Dauer : 2:30 std

Via Alpina, 4-Seen-Wanderung in Engelberg

4-seen-wanderung-featured-de

Wir wandern einen Abschnitt der "Via Alpina", von Trübsee - in der Nähe von Engelberg, Zentralschweiz - zum Wander- und Skigebiet Melchsee-Frutt....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Mittel
14.9 Km
5:00 std
4-seen-wanderung-featured-de

Via Alpina, 4-Seen-Wanderung in Engelberg

Schwierigkeit : Mittel
Strecke : 14.9 Km
Dauer : 5:00 std

Mythen, Wanderung von der Rothenflue zum Mostelberg

Rothenflue-Mostelberg-featured-de

Wir entdecken die Mythenregion weiter mit einer langen Panoramawanderung von der Rotenfluebahn zum Mostelberg-Sattelgebiet....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Mittel
10.4 Km
3:35 std
Rothenflue-Mostelberg-featured-de

Mythen, Wanderung von der Rothenflue zum Mostelberg

Schwierigkeit : Mittel
Strecke : 10.4 Km
Dauer : 3:35 std

Ybriger 7 Egg Weg, in der Zentralschweiz

Ybriger-7-egg-featured-de

Wir wandern den 7-egg-weg in der Zentralschweiz - zwischen den Regionen Hoch-Ybrig und Mythen im Kanton Schwyz - ein einfacher und landschaftlich äußerst reizvoller Höhenweg....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
13.1 Km
4:00 std
Ybriger-7-egg-featured-de

Ybriger 7 Egg Weg, in der Zentralschweiz

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 13.1 Km
Dauer : 4:00 std

Irland, die Klosteranlage und das Tal von Glendalough

Glendalough-featured-de

Unser Roadtrip nach Irland geht von Dublin aus weiter mit einem Besuch und einer langen Wanderung zu der alten Klosteranlage und dem Tal von Glendalough in der Grafschaft Wicklow....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Mittel
13.5 Km
4:20 std
Glendalough-featured-de

Irland, die Klosteranlage und das Tal von Glendalough

Schwierigkeit : Mittel
Strecke : 13.5 Km
Dauer : 4:20 std

Vierwaldstätterweg, Wanderung von Brunnen nach Vitznau

Brunnen-Vitznau-featured

Wir wandern eine Etappe des Vierwaldstätterwegs - ein sehr schöner Wanderweg, der entlang des Vierwaldstättersees verläuft - von Brunnen to Vitznau....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Mittel
15.6 Km
4:50 std
Brunnen-Vitznau-featured

Vierwaldstätterweg, Wanderung von Brunnen nach Vitznau

Schwierigkeit : Mittel
Strecke : 15.6 Km
Dauer : 4:50 std

Vierwaldstätterweg, Wanderung von Weggis nach Küssnacht

Weggis-featured-de

Wir wandern eine weitere Etappe des Vierwaldstätterwegs - ein landschaftlich sehr schöner Wanderweg, der rund um den Vierwaldstättersee verläuft - von Weggis nach Küssnacht am Rigi....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
12.8 Km
3:30 std
Weggis-featured-de

Vierwaldstätterweg, Wanderung von Weggis nach Küssnacht

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 12.8 Km
Dauer : 3:30 std

Wandern im Tessin, vom Monte Brè nach Gandria und Lugano

Gandria-featured

Auf der Suche nach einer Prise Schweizer Dolce Vita: Wanderung vom Gipfel des Monte Brè zum Dorf Gandria, entlang der bezaubernden Ufer des Luganer Sees....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
8.3 Km
2:40 std
Gandria-featured

Wandern im Tessin, vom Monte Brè nach Gandria und Lugano

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 8.3 Km
Dauer : 2:40 std

Lanzarote, leichte Wanderung auf den Risco de Famara

Lanzarote-famara-featured

Lanzarote - Kanarische Inseln - ist berühmt für seine Strände, Vulkanlandschaften und seine vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten. Aber Lanzarote ist auch ein berühmtes Wanderziel! Hier ist eine leichte Wanderung auf dem...

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
7.3 Km
2:05 std
Lanzarote-famara-featured

Lanzarote, leichte Wanderung auf den Risco de Famara

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 7.3 Km
Dauer : 2:05 std

St. Niklaus-Route, Wanderung von Kerns nach Sarnen

Flueli-ranft-featured

Wir erkunden die Hügel über dem Sarnersee - im Kanton Obwalden - und folgen den Spuren von Bruder Klaus durch grüne Täler, kleine Wallfahrtskirchen und die elegante Altstadt von Sarnen....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
13.6 Km
4:10 std
Flueli-ranft-featured

St. Niklaus-Route, Wanderung von Kerns nach Sarnen

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 13.6 Km
Dauer : 4:10 std

Wanderung zur Rapsblüte, von Hochdorf nach Sempach

Hochdorf-sempach-featured-de

Wir erkunden die Region zwischen dem Baldegger- und dem Sempachersee im Kanton Luzern und wandern durch Wälder, blühende Rapsfelder und zu einigen historischen Sehenswürdigkeiten....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Mittel
16.5 Km
4:25 std
Hochdorf-sempach-featured-de

Wanderung zur Rapsblüte, von Hochdorf nach Sempach

Schwierigkeit : Mittel
Strecke : 16.5 Km
Dauer : 4:25 std

Wanderung von Schaffhausen zum Rheinfall und zurück

Rheinfall-featured

Wir erkunden den Rheinfall auf einer einfachen Wanderung, die in Schaffhausen beginnt, in etwa einer Stunde zum Wasserfall führt und auf der anderen Seite des Flusses zwischen Fachwerkhäusern und Straßencafés...

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
10.5 Km
2:45 std
Rheinfall-featured

Wanderung von Schaffhausen zum Rheinfall und zurück

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 10.5 Km
Dauer : 2:45 std

Thurgauer Rebenweg und die Kartause Ittingen

Thurgauer-rebenweg-featured

Entdecke den Thurgauer Rebenweg - von Oberneunforn nach Frauenfeld - und die alte Kartause Ittingen....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
14.5 Km
3:50 std
Thurgauer-rebenweg-featured

Thurgauer Rebenweg und die Kartause Ittingen

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 14.5 Km
Dauer : 3:50 std

Der Kapellenweg, zwischen den Hügeln des Seetals

Kapellenweg-featured-de

Die Gegend um den Baldeggersee im Kanton Luzern bietet idyllische Landschaften, historische Gebäude und viele Freizeitmöglichkeiten. Hier ist unsere Reiseroute entlang des Kapellenwegs!...

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
13.8 Km
3:45 std
Kapellenweg-featured-de

Der Kapellenweg, zwischen den Hügeln des Seetals

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 13.8 Km
Dauer : 3:45 std

Wanderung um den Hallwilersee und das Schloss Hallwyl

Hallwilersee-featured-de

Die Gegend rund um den Hallwilersee, die zwischen den Kantonen Luzern und Aargau liegt, ist absolut faszinierend und reich an Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte. Sie ist auch ideal...

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
14.1 Km
3:35 std
Hallwilersee-featured-de

Wanderung um den Hallwilersee und das Schloss Hallwyl

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 14.1 Km
Dauer : 3:35 std

Winterwanderung von Heiligkreuz nach First und Hasle

Hasle-First-featured-de

Die Biosphäre Entlebuch ist ein Gebiet, das reich an ökologischen Schätzen ist. Hier ist unsere Winterwanderung von Heiligkreuz zum Bergrestaurant First und dann nach Hasle....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
11.2 Km
3:15 std
Hasle-First-featured-de

Winterwanderung von Heiligkreuz nach First und Hasle

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 11.2 Km
Dauer : 3:15 std

Winterwanderung von Klewenalp zur Stockhütte

Klewenalp-stockhuette-featured-de

Die Region Klewenalp, gleich oberhalb des Vierwaldstättersees, bietet viele Möglichkeiten für Wanderer und viele Optionen für Wintersportfreunde. Wir waren an einem sonnigen Sonntag im Februar hier und dies ist der...

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
5.4 Km
1:35 std
Klewenalp-stockhuette-featured-de

Winterwanderung von Klewenalp zur Stockhütte

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 5.4 Km
Dauer : 1:35 std

Winterwanderung auf dem Hasliberg Panoramaweg

Hasliberg-panoramaweg-featured

Der Hasliberg-Panoramaweg im Berner Oberland bietet tolle Aussichten auf die hohen Berge der Region und das obere Aaretal. Wir waren an einem sonnigen Samstagmorgen im Januar hier....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
8.7 Km
2:40 std
Hasliberg-panoramaweg-featured

Winterwanderung auf dem Hasliberg Panoramaweg

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 8.7 Km
Dauer : 2:40 std

Winterwanderung in Lungern, von Turren nach Breitenfeld

Turren-winterwanderung-featured

Auch im Winter bietet der Lungernsee tolle Möglichkeiten für Wintersportler und Schneewanderer. Wir haben Turren, gleich oberhalb des Sees, für eine leichte und angenehme Winterwanderung erreicht!...

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
5.0 Km
1:35 std
Turren-winterwanderung-featured

Winterwanderung in Lungern, von Turren nach Breitenfeld

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 5.0 Km
Dauer : 1:35 std

Zugerberg, wunderschöne Winterwanderung über das Nebelmeer

Zugerberg-winterwanderung-featured

Zugerberg, der Hausberg von Zug, bietet auch in den Wintermonaten viele Freizeitmöglichkeiten. Wir waren dort und hier sind unsere Erfahrungen!...

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
10.5 Km
2:50 std
Zugerberg-winterwanderung-featured

Zugerberg, wunderschöne Winterwanderung über das Nebelmeer

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 10.5 Km
Dauer : 2:50 std

Rigi Panoramaweg, einfache Winterwanderung am Vierwaldstättersee

Rigi-winterwanderung-featured

Der Rigi, die "Königin der Berge", ist auch im Winter ein einfaches und sicheres Wanderziel. Hier ist der Bericht und die Karte unserer Wanderung!...

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
8.0 Km
2:37 std
Rigi-winterwanderung-featured

Rigi Panoramaweg, einfache Winterwanderung am Vierwaldstättersee

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 8.0 Km
Dauer : 2:37 std

Herbstwanderung in Graubünden, von Falera nach Laax

Herbstwanderung in Graubünden von Falera nach Laax

Einfache Wanderung von Laax nach Falera in Graubünden. Sie verdienen einen Besuch wegen der Schönheit der Landschaft und der Stille, die uns auf dieser Wanderung begleitet hat....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
8.1 Km
1:41 std
Herbstwanderung in Graubünden von Falera nach Laax

Herbstwanderung in Graubünden, von Falera nach Laax

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 8.1 Km
Dauer : 1:41 std

Herbstwanderung in Flims, vom Caumasee zum Crestasee

Flims-Cauma-Cresta-featured-de

Die Gegend um Flims ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Wanderziel, denn hier gibt es einige Naturjuwelen wie den Cauma- und den Crestasee....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
14.6 Km
3:15 std
Flims-Cauma-Cresta-featured-de

Herbstwanderung in Flims, vom Caumasee zum Crestasee

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 14.6 Km
Dauer : 3:15 std

Rigi Panoramaweg, von Kulm nach Scheidegg

Rigi-panoramaweg-featured

Im 19. Jahrhundert war der Mont Rigi, die "Königin der Berge", bereits als Touristenziel bekannt. Umgeben von drei Seen ist die Rigi mit ihren 1797 Metern heute ein beliebtes Ziel...

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
10.1 Km
2:37 std
Rigi-panoramaweg-featured

Rigi Panoramaweg, von Kulm nach Scheidegg

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 10.1 Km
Dauer : 2:37 std

Bürgenstock Felsenweg

Bürgenstock Felsenweg featured

Dieser einfache Rundweg von nur 10 Kilometern ist wahrscheinlich eine der besten Möglichkeiten, die Schönheit des Vierwaldstättersees und der umliegenden Gipfel zu genießen. Der nur 1100 Meter hohe Bürgenstock ist...

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
9.4 Km
3:03 std
Bürgenstock Felsenweg featured

Bürgenstock Felsenweg

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 9.4 Km
Dauer : 3:03 std

Gotthard 5 Seen Rundweg

Gotthardpass 5 lake trail featured

Die Gotthard-Region liegt auf einer Höhe von über 2100 Metern und ist geprägt von zahlreichen Bergseen, die mit ihren bizarren Formen und leuchtenden Farben das perfekte Ziel für eine anspruchsvolle,...

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Mittel
14.3 Km
5:00 std
Gotthardpass 5 lake trail featured

Gotthard 5 Seen Rundweg

Schwierigkeit : Mittel
Strecke : 14.3 Km
Dauer : 5:00 std

Rundweg um den Melchsee und Tannen

Melchsee-frutt featured

Melchsee-Frutt ist ein beliebtes Bergdorf mit vielen Wandermöglichkeiten. Hier ist der Rundweg um den Melchsee und den Tannensee....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Mittel
11.5 Km
3:30 std
Melchsee-frutt featured

Rundweg um den Melchsee und Tannen

Schwierigkeit : Mittel
Strecke : 11.5 Km
Dauer : 3:30 std

Rundweg um den Lungerersee

Lungerersee Rundweg

Der kleine Lungerersee im Kanton Obwalden ist eines der beliebtesten Ausflugsziele für Naturliebhaber, die sich von dem smaragdgrünen Wasser und den saftigen Weiden, die ihn umgeben, verzaubern lassen....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Mittel
13.0 Km
3:55 std
Lungerersee Rundweg

Rundweg um den Lungerersee

Schwierigkeit : Mittel
Strecke : 13.0 Km
Dauer : 3:55 std

Entlang des Verzascatals: von Posse bis Brione

Verzascatals von Posse bis Brione

Das Verzascatal ist ein echtes Natursymbol des Tessins. Aber seine hochgelegenen Dörfer und Steinhäuser sind auch Zeugen des schwierigen Alltags in den abgelegensten Bergtälern....

Schwierigkeit:

Strecke:

Dauer:

Leicht
7.4 Km
2:20 std
Verzascatals von Posse bis Brione

Entlang des Verzascatals: von Posse bis Brione

Schwierigkeit : Leicht
Strecke : 7.4 Km
Dauer : 2:20 std
Wandertipps

Bereit für deine Wanderung?

Ganz egal, ob du eine lange Wanderung oder nur einen Sonntagsspaziergang planst! Was zählt, ist, dass du rausgehst und das Gefühl der Freiheit schmeckst, das es dir geben kann! Aber… hast du schon alles, was du für eine angenehme Wanderung brauchst? Weißt du, was wichtig ist, um die richtige Route für dich zu wählen? Was solltest du bei der Planung deines Ausflugs nicht vergessen? Hier findest du einige nützliche Tipps.

Bleib in Kontakt

Mit unserem Newsletter wirst du über unsere Reisen und Wanderungen informiert und erhältst unsere Tipps direkt in deine Mailbox!

Noch nicht genug? Hier sind 6 weitere gute Gründe, dich für unseren Newsletter anzumelden!