Ireland-bru-na-boinne-cover-desktop

Irland, Brú na Bóinne und 3 unverzichtbare Orte in der Nähe von Dublin

Teile es auf:

Ireland-bru-na-boinne-cover-mobile

Irland, Brú na Bóinne und 3 unverzichtbare Orte in der Nähe von Dublin

Teile es auf:

Verfügbar auch auf:

Unser Roadtrip durch Irland beginnt in der Umgebung von Dublin, der Hauptstadt der Republik Irland, wo wir einen Mietwagen abholten, mit dem wir in den nächsten Tagen die südliche Hälfte der Insel bis nach Connemara erkunden konnten, um dann die Insel in zwei Hälften zu teilen und nach Dublin zurückzukehren. Wir waren nur einen Tag in der Stadt, aber wir ließen es uns nicht entgehen, die Umgebung und die vielen Sehenswürdigkeiten zu erkunden, die einen Besuch wert sind und nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt liegen. Ganz oben auf der Liste steht natürlich die prähistorische Nekropole von Brú na Bóinne. Hier findest du alle Informationen über diesen wirklich erstaunlichen Ort und 3 weitere Attraktionen, die du unbedingt sehen musst und die nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt sind!

Wir lieben... Irland!

Dublin, die Hauptstadt der Republik Irland, ist eine dynamische und freundliche Stadt. Von Dublin aus begann auch unsere Roadtrip durch Irland. Hier holten wir einen Mietwagen ab, mit dem wir in den kommenden Tagen die südliche Hälfte der Insel bis nach Connemara erkunden konnten, um dann die Insel in zwei Hälften zu teilen und nach Dublin zurückzukehren. Wir waren nur einen Tag in der Stadt, aber wir ließen es uns nicht entgehen, das Stadtzentrum zu verlassen und die Umgebung zu erkunden, die reich an Sehenswürdigkeiten und einigen wirklich sehenswerten Attraktionen ist. Um sie alle zu besichtigen, brauchst du nur einen Tag, aber wir raten dir, deinen Tag so zu planen, dass du Brú na Bóinne in den Vordergrund stellst, denn diese Sehenswürdigkeit erfordert wahrscheinlich die meiste Zeit und Planung, da sie nur mit geführten Touren zugänglich ist, die lange im Voraus gebucht werden. In diesem Artikel erzählen wir dir von Brú na Bóinne und den 3 anderen Attraktionen, die unserer Meinung nach in der Nähe von Dublin einen Besuch wert sind!

Unser Besuch

Temple Bar

Für unseren Besuch in der Stadt wählten wir das Spencer Hotel als Startpunkt. Das Hotel liegt am Flussufer, in der Nähe des Hafenviertels, einem der modernsten und lebendigsten Viertel Dublins. Es ist ein Vier-Sterne-Hotel, sauber und gut gepflegt, mit einem guten Frühstück und einer anständigen Auswahl an Speisen. Außerdem ist die Lage perfekt für diejenigen, die das Auto stehen lassen und die Stadt zu Fuß erkunden wollen. Wir können es absolut empfehlen!

Booking.com

Brú na Bóinne

Die prähistorische Stätte Brú na Bóinne ist sicherlich eine der interessantesten auf der Insel und eine der außergewöhnlichsten Nekropolen in Europa. Die Grabstätte, die volle tausend Jahre vor Stonehenge errichtet wurde, ist wirklich ein kleines Wunder der Technik, wenn man die Bauzeit, die verwendeten Materialien und die damals verfügbaren Werkzeuge bedenkt. Das archäologische Gebiet umfasst ein modernes Besucherzentrum und drei historische Hauptstätten: Newgrange, Knowth und Dowth. Das Besucherzentrum ist das Tor zum archäologischen Gebiet: Von hier aus starten geführte Reisen, es bietet Touristeninformationen und beherbergt eine interaktive Ausstellung, ein Restaurant, Toiletten und einen kleinen Geschenkeladen. Während der Bereich in Dowth aus Sicherheitsgründen für die Öffentlichkeit geschlossen ist, sind Knowth und Newgrange nur im Rahmen von geführten Reisen zugänglich, die lange im Voraus gebucht werden müssen. Aus Gründen des Denkmalschutzes ist die Zahl der täglich zugelassenen Besucher streng begrenzt. Obwohl die Stätte in ihrer Gesamtheit wirklich interessant ist, hat uns der Zugang zu Newgrange, einem massiven runden Hügel mit einem Durchmesser von 80 Metern und einer Höhe von 13 Metern, am meisten beeindruckt. Sein Ganggrab ist eines der schönsten der Steinzeit und stammt aus dem Jahr 3200 vor Christus. Den schmalen Korridor hinunterzugehen und die Grabkammer zu erreichen, gab uns ein unbeschreibliches Gefühl! Du kannst die geführte Reise über die offizielle Website des OPW ab 30 Tage vor deinem Wunschtermin buchen. Du kannst wählen zwischen einer geführten Reise nur nach Knowth (ohne Zugang zur Grabkammer, die aus Sicherheitsgründen geschlossen ist), einer Reise nur nach Newgrange mit Zugang zum Ganggrab oder schließlich einer Reise zu beiden archäologischen Bereichen, einschließlich Zugang zur Grabkammer von Newgrange. Wir haben uns für die letzte Option entschieden und sind damit absolut zufrieden: Der Besuch ist gut organisiert und wird von freundlichen und gut vorbereiteten Führern geleitet. Wir empfehlen dir daher, die Gelegenheit, diese wunderbare archäologische Stätte zu besuchen, nicht zu verpassen. Allerdings raten wir davon ab, die Stätte direkt ohne Reservierung zu besuchen: Während unseres Aufenthalts in Irland war die Stätte jeden Tag ausverkauft! Um von Dublin nach Brú na Bóinne zu gelangen, nimmst du die R135 und dann die N2.

Howth

Die kleine Stadt Howth liegt nordöstlich von Dublin und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Es ist ein charmantes Fischerdorf, das sich eine ausgeprägte maritime Identität bewahrt hat und für einen halbtägigen Spaziergang entlang der Klippen und ein anschließendes köstliches Meeresfrüchte-Mittagessen einen Besuch wert ist. An einem schönen sonnigen Tag empfehlen wir dir, den 10 km langen Wanderweg entlang der Klippen bis zum „The Summit“ – dem höchsten Punkt der Klippen – und dem Head of Howth zu gehen. Von hier aus hast du einen wunderbaren Blick auf den Ozean!
Um Howth von Dublin aus zu erreichen, kannst du den H3-Bus oder den DART nehmen, einen Zug / eine Stadtbahn, die die Stadt mit der Küste verbindet.

Old Mellifont Abbey

Diese Klosteranlage nördlich von Dublin bewahrt die Überreste des prächtigsten Zisterzienserzentrums des Landes. Die Eleganz der Gebäude und ihre Pracht sind auch heute noch zu sehen, auch wenn nur sehr wenig von den alten Gebäuden übriggeblieben ist, die im Laufe der Jahrhunderte als Steinbruch für die vielen anderen Gebäude in der Gegend genutzt wurden. Das markanteste architektonische Bauwerk auf dem Gelände – abgesehen von einer kleinen verzierten Kapelle – ist sicherlich das Waschhaus aus dem 13. Jahrhundert, ein eleganter achteckiger Raum, in dem sich die Mönche vor dem Essen die Hände wuschen und der heute noch teilweise sichtbar ist. Um von Dublin aus dorthin zu gelangen, folgst du der M1 und – jenseits von Drogheda – der Straße R168. Das Gelände ist normalerweise von 10:00 bis 17:00 Uhr zugänglich und der Besuch der Ruinen allein ist kostenlos. Für den Besuch der kleinen Ausstellung im Besucherzentrum oder die Teilnahme an den geführten Reisen wird eine Gebühr von 5,00 € (4,90 CHF) pro Erwachsenen erhoben. Alle Informationen findest du hier.

Monasterboice

Die kleine Klosteranlage von Monasterboice, die zwischen dem 5. und 6. Jahrhundert gegründet wurde, liegt mitten auf dem Land am Ende einer schmalen, von Bäumen gesäumten Straße und umfasst einen Friedhof, die Ruinen zweier Kirchen, einen der schönsten Rundtürme der Insel und zwei keltische Kreuze. Die Stätte befindet sich nördlich von Dublin, nicht weit von der Stadt Drogheda entfernt. Besonders schön ist das keltische Kreuz in der Nähe des Eingangs, das sogenannte Muiredach’s Cross, dessen Verzierungen sich hauptsächlich auf das Neue Testament beziehen und einige Szenen aus dem Leben Jesu darstellen. Wusstest du eigentlich, dass keltische Kreuze nicht nur religiöse Artefakte waren, sondern auch eine wichtige erzieherische Funktion hatten, da sie dazu beitrugen, die Religion auch unter der weniger gebildeten Bevölkerung zu verbreiten? Um nach Monasterboice zu gelangen, musst du der Straße M1 und – vorbei an Drogheda – der Straße R132 folgen. Dieses Gebiet ist normalerweise jeden Tag zugänglich und der Besuch allein kostet keinen Eintritt.

Anreise

Mit dem Flugzeug

Sieh dir den Standort in Google Maps an. Die meisten Reisenden entscheiden sich dafür, Dublin mit dem Flugzeug zu erreichen. Die Stadt ist durch mehrere Flüge der nationalen Fluggesellschaft Aer Lingus, Swiss und natürlich der Billigfluggesellschaft Ryanair gut mit der Schweiz und dem Rest Europas verbunden. Der Flughafen Dublin liegt etwa 11 km nördlich der Stadt. Wenn du angekommen bist, kannst du ein Taxi nehmen oder einen der bequemen 24-Stunden-Busverbindungen nutzen, die von zahlreichen Unternehmen angeboten werden. Alle Informationen zu den Bussen findest du auf diesem Link. Wenn du hingegen ein Auto gemietet hast, findest du die Schalter der großen Autovermietungen sowohl im Terminal 1 als auch im Terminal 2.

Mit dem Schiff

Sieh dir den Standort in Google Maps an. Dublin kann auch mit dem Schiff erreicht werden, eine beliebte Möglichkeit für alle, die gerne mit ihrem eigenen Auto oder Wohnwagen unterwegs sind. Die Stadt hat zwei Hafengebiete: Dun Laoghaire Terminal, südöstlich des Stadtzentrums, und Dublin Port Terminal, nordöstlich. Viele Unternehmen verbinden die Stadt mit Großbritannien. Wir empfehlen Stenaline, Irishferries und P&O Ferries. Andere Unternehmen verbinden Irland auch mit Frankreich: Irishferries und Brittany Ferries. Letztere bringt dich allerdings nach Cork – im Süden der Insel – und von dort aus ist Dublin eine etwa dreistündige Fahrt.

Tipps

1

Wenn du vorhast, die ganze Insel zu bereisen (mit Ausnahme von Nordirland), empfehlen wir dir Heritage CardHeritage Card Mit dieser Karte hast du freien Zugang zu vielen Attraktionen, die vom Office of Public Works (OPW) verwaltet werden, darunter Dublin Castle, der Rock of Cashel, das prähistorische Gebiet von Brú na Bóinne und viele andere. Die Karte, die ein Jahr lang gültig ist, kostet 40,00 € (ca. 39,00 CHF) pro Person und kann online oder an den Kassen einer der angeschlossenen Attraktionen erworben werden. Denke jedoch daran, dass der Kauf der Karte die Reservierung des Besuchs für die Attraktionen – wie z. B. Brú na Bóinne – nicht ausschließt, für die es eine solche Anforderung gibt. Alle Informationen findest du hier.

2

Die Parkplätze der großen Touristenattraktionen rund um Dublin werden leider von Dieben und Vandalen besucht. Einige Wegweiser werden dich daran erinnern, sobald du dein Ziel erreicht hast. Um Probleme zu vermeiden, musst du nur vermeiden, Taschen, Koffer oder Wertsachen unbeaufsichtigt und gut sichtbar in deinem Auto zu lassen.

3

Planst du eine Reise nach Irland? Dann lies alle unsere Artikel zu diesem Thema und wenn du Fragen hast oder zusätzliche Tipps brauchst, hinterlasse einen Kommentar in der Box unten. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei dir!

Werbehinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links von unseren Partnern. Durch die Partnerschaften geben wir dir die Möglichkeit, auf Aktionen und Angebote zuzugreifen – oft im Voraus oder exklusiv – für den Kauf von Produkten und Dienstleistungen. Wenn du dich für einen Kauf bei einem unserer Partner entscheidest, unterstützt du unseren Blog und hilfst uns, ihn offen zu halten. Unsere Meinungen über die empfohlenen Produkte oder unsere Kaufempfehlungen werden durch die Partnerschaften nicht beeinflusst. Wenn du mehr darüber wissen willst, wie wir mit Werbung auf diesem Blog umgehen, kannst du diese Seite besuchen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleib in Kontakt

Mit unserem Newsletter wirst du über unsere Reisen und Wanderungen informiert und erhältst unsere Tipps direkt in deine Mailbox!

Noch nicht genug? Hier sind 6 weitere gute Gründe, dich für unseren Newsletter anzumelden!